












IMG_4059 22.12.2014
IMG_7312 22.12.2016
IMG_6123 23.12.2017
IMG_6016 23.12.2017
IMG_4748 22.12.2014
IMG_0458 20.12.2018
IMG_4744
IMG_6123 23.12.2017
IMG_7568 23.12.2013
IMG_8700 23.12.2019
IMG_9836 22.12.2012
IMG_9834 22.12.2012
IMG_8951 4.1.2020
Hier finden Sie den vollen Bericht aus dem Wendelstein-Anzeiger inklusive einem Interview mit Andrea Zaggl (Spielleiterin) und Stephan Sprinzing (1. Vorstand).
Mit gleich zwei Stücken unterhielt und begeisterte das Wendelstein-Theater Brannenburg seine Gäste nach zwei Jahren Pause. Die kurzweiligen Einakter „Der bayerische Picasso“ und „Je älter – je dümmer“ wurden an vier Spieltagen zum Jahreswechsel aufgeführt. Die Resonanz des Publikums war sehr positiv, was die Darsteller noch mehr motivierte. Dieses Jahr gab es neben dem Stück noch einen ganz besonderen Anlass: das 50-jährige Vereinsgeschehen. Obwohl die Umstände in diesem Jahr die Spielsaison etwas abwechslungsreich und besonders gemacht haben, ist die Hoffnung doch groß, dass es im kommenden Jahr wieder ganz „normal“ von Statten geht.
Alle Presseberichte in vollem Umfang finden Sie hier.
Vorhang auf: Nach zwei Jahren Pause im Doppelpack zurück!
Mit gleich zwei Einaktern startet das Brannenburger Wendelstein-Theater wieder in den Spielbetrieb. Dieses Jahr ist einiges anders, denn die Bedingungen sind auch für diesen Winter immer noch etwas unberechenbar. Allerdings war die Spiellust so groß, dass Spielleitung und Ensemble sich gemeinsam entschieden haben: es findet statt! Jedoch wird in dieser Spielsaison alles etwas anders als vor der Pandemie. Anstatt der gewohnten 6 Spieltage zum Jahreswechsel, werden dieses Mal 4 Aufführungen stattfinden – zwei im alten und zwei im neuen Jahr (27. + 28.12.2022 & 4. + 5.1.2023). Und es gibt noch eine weitere Neuerung. Zum ersten Mal werden dieses Jahr zum 50-jährigen Vereinsbestehen zwei 1-Akter mit unterschiedlicher Besetzung aufgeführt. Für beide Ensembles konnte Spielleiterin Andrea Zaggl sowohl die bekannten Gesichter als auch neue Akteure gewinnen. Für die Stücke „Der bayerische Picasso“ – ein Lustspiel von Maximilian Vitus und „Je älter, je dümmer“ von Michl Lang wurde bereits Anfang November in die Proben gestartet, sodass der gewohnte Jahresausklang mit dem Wendelstein-Theater Brannenburg kommen kann. Anstelle des gewohnten Vorverkaufs wird der Verein dieses Jahr die Möglichkeit bieten, den Eintritt freiwillig und auf Spendenbasis direkt an der Abendkasse zu entrichten, sodass einem spontanen Besuch in der Wendelsteinhalle nicht im Wege steht.
Zudem neu in diesem Jahr: Ab sofort ist das Wendelstein-Theater Brannenburg auch online zu finden. Die neue Webseite www.theater-brannenburg.de erscheint erstmalig zum 50-jährigen Vereinsjubiläum in einem frischen Design, dass Tradition und Moderne gekonnt vereint. Viel Spaß beium Stöbern!
Alle Presseberichte in vollem Umfang finden Sie hier.
Passend zu unserem 50-jährigen Bestehen geht unser Internetauftritt online. Alle Information rund um das Wendelstein-Theater-Brannenburg und die kommenden Aufführungen können zukünftig auch hier gefunden werden. Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen viel Spaß beim stöbern
Aktuell suchen wir Verstärkung in Form eines Hobbyfilmers oder einer Hobbyfilmerin um unsere Aufführungen auch in bewegten Bildern festzuhalten. Das technische Equipment dazu ist schon vorhanden. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.
Name: Wendelstein-Theater Brannenburg
Gründung: 1972
Genre: Bayerisches Volkstheater, Bauerntheater
Aufführungsort: Wendelsteinhalle Brannenburg
Bewirtung: Vor Spielbeginn und in den Pausen (Essen & Getränke)
Spielzeiten/Saison: Jeweils Ende Dezember / Anfang Januar