IMG_4059 22.12.2014
IMG_7312 22.12.2016
IMG_6123 23.12.2017
IMG_6016 23.12.2017
IMG_4748 22.12.2014
IMG_0458 20.12.2018
IMG_4744
IMG_6123 23.12.2017
IMG_7568 23.12.2013
IMG_8700 23.12.2019
IMG_9836 22.12.2012
IMG_9834 22.12.2012
IMG_8951 4.1.2020
Wir bedanken uns für Euren Besuch
Auch in diesem Jahr startet der Vorverkauf für unsere Eintrittskarten pünktlich mit der Vorweihnachtszeit.
Wer Familie & Freunden, oder auch sich selbst eine kleine Freude machen möchte, kann die Karten während der Öffnungszeiten bei der Bäckerei Daiser oder Schreibwaren Meindl erwerben.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren beiden lokalen Partnern bedanken, dass sie uns jedes Jahr aufs Neue so fleißig unterstützen!
Nach einer erfolgreichen Saison 2023/24 mit dem „Deifi Sparifankerl“ beschloss das Wendelstein-Theater Brannenburg bei der Jahreshauptversammlung wieder einen Teil der Einnahmen zu spenden.
Spielleiterin Andrea Zaggl und Vorstand Stephan Sprinzing konnten an die Brannenburger Tafel 500 EUR übergeben. Neben den aktuellen Mehrbelastungen aufgrund des Einzugs in die neuen Räumlichkeiten ist die Tafel auch immer wieder auf finanzielle Hilfen angewiesen um zusätzliche Lebensmittel einkaufen zu können. Gemeindereferentin Barbara Weidenthaler und der ehrenamtliche Mitarbeiter Alois Weiß nahmen unsere Spende dankbar entgegen.
Ebenfalls durften wir die Familie unseres Vereinsmitglieds und ehemals aktiven Spielers Florian Dippel unterstützen. Florian lebt mit seiner Frau Monika inzwischen bei Bad Endorf und die Familie hat mit Ihrer ältesten Tochter eine besondere Herausforderung. Die 7-jährige Franziska ist aufgrund eines seltenen Gendefekts leider nicht in der Lage zu gehen und zu sprechen. Da viele Hilfsmittel und barrierefreie Umbauten nicht oder nur zum Teil von der Krankenkasse übernommen werden, konnten wir mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zur Unterstützung leisten.
1. Vorstand Stephan Sprinzing war bei der Spendenübergabe sehr gerührt, welche Lebensfreude die kleine Franziska ausstrahlt. Wir wünschen der Familie und insbesondere Franziska alles Gute!
Mit gleich zwei Stücken unterhielt und begeisterte das Wendelstein-Theater Brannenburg seine Gäste nach zwei Jahren Pause. Die kurzweiligen Einakter „Der bayerische Picasso“ und „Je älter – je dümmer“ wurden an vier Spieltagen zum Jahreswechsel aufgeführt. Die Resonanz des Publikums war sehr positiv, was die Darsteller noch mehr motivierte. Dieses Jahr gab es neben dem Stück noch einen ganz besonderen Anlass: das 50-jährige Vereinsgeschehen. Obwohl die Umstände in diesem Jahr die Spielsaison etwas abwechslungsreich und besonders gemacht haben, ist die Hoffnung doch groß, dass es im kommenden Jahr wieder ganz „normal“ von Statten geht.
Alle Presseberichte in vollem Umfang finden Sie hier.
Hier finden Sie den vollen Bericht aus dem Wendelstein-Anzeiger inklusive einem Interview mit Andrea Zaggl (Spielleiterin) und Stephan Sprinzing (1. Vorstand).
Am Freitag, den 5. Januar 2024 durfte sich das Ensemble des Wendelstein-Theaters über ein ausverkauftes Haus freuen. Aber auch nachdem der letzte Vorhang für diese Saison fiel, gab es noch Anlass zum Feiern. Wie auch jedes Jahr hat man sich nach der letzten Aufführung zu einem gemeinsamen Abenessen zusammengesetzt und auf die Saison angestoßen. In diesem Jahr gab es aber noch ein weiteres Highlight: die langjährige Spielleiterin und Ehrenmitglied Veronika Zaggl (2. von rechts), sowie der ehemalige Vorstand Erhard Dorn (2. von links) hatten im Jahr 2023 ein Jubiläum zu feiern. Aus diesem Grund haben Stephan Sprinzing (1. Vorstand, rechts) und Peter Zaggl (2. Vorstand, links) stellvertretend für den ganzen Verein im Rahmen einer kurzen Ansprache ein nachträgliches Präsent überreicht. Nachträglich auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch zu euren runden Geburtstagen und euer Engagement für das Wendelstein-Theater Brannenburg.
Hier finden Sie den vollständigen Bericht zur aktuellen Spielsaison.
Premiere ist am Mittwoch, 27. Dezember, um 19.30 Uhr. Karten für „Deifi Sparifankerl“ sind ab Dienstag, 5. Dezember bei der Bäckerei Daiser, jeweils von Montag bis Freitag, sowie bei Schreibwaren Meindl (Telefon: 08034/2555), von Montag bis Samstag erhältlich. Weitere Termine sind Samstag, der 30. Dezember 2023 und im neuen Jahr Mittwoch, 3. Januar 2024; Donnerstag, 4. Januar 2024 und Freitag, 5. Januar 2024.
Name: Wendelstein-Theater Brannenburg
Gründung: 1972
Genre: Bayerisches Volkstheater, Bauerntheater
Aufführungsort: Wendelsteinhalle Brannenburg (Barrierefrei erreichbar)
Bewirtung: Vor Spielbeginn und in den Pausen (Essen & Getränke)
Spielzeiten/Saison: Jeweils Ende Dezember / Anfang Januar